Lose Blätter stellen kein Fahrtenbuch dar
Dass der BFH den Begriff des Fahrtenbuches erst mit Urteil vom 09.11.2005 konkretisiert hat, ändert nichts an der Anwendbarkeit dieser Rechtsprechung auf zeitlich davor liegende Jahre. Ein Vertrauensschutztatbestand i. S. d. § 176 AO scheidet in diesen Fällen aus, da in dem einschlägigen Urteil erstmals der Begriff des Fahrtenbuchs geklärt wurde, ohne dass es dazu vorher eine für den Steuerpflichtigen günstigere Rechtsprechung gegeben hätte.
Urteil des FG Köln vom 28.03.2012, 15 K 4080/09
-
Aktuelles:
- Das Aktuelle März 2023
- Das Aktuelle Februar 2023
- Das Aktuelle Januar 2023
- Das Aktuelle: Sonderausgabe Mandanteninformation zum Jahresende 2022
- Das Aktuelle Dezember 2022
- Änderungen des Mindestlohnes im Jahr 2022 mit den Auswirkungen bei Mini- und Midijobs
- Das Aktuelle November 2022
- Das Aktuelle Oktober 2022